
Nadine Maxem geb. Hess
Hasentalstrasse 9
66976 Rodalben
Mobil: 0174 - 8845560
Mail: info@traumapaedagogik.eu
Homepage:
EIGENE Musik und Cover bei meinen
Starmaker-Accounts
"Arinicia" und "hopefulmaybe" oder du klickst folgenden Button zu meinem Youtube-Channel:
Geb. am: 06.08.1980
Geb. in: Meisenheim am Glan
Konfession: evangelisch
Familienstand: verheiratet aber
dauerhaft getrennt lebend
seit 31.12.2017
Kinder:
Drei erwachsene Kinder außer Haus.
24 Jahre, 22 Jahre und 19 Jahre alt.
Vielseitig
Kreativ
Unkonventionell
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXOXXXXXXXXXXXXXXXXX
Schulbildung
1986 Einschulung
1990 Realschule Sobernheim
1991 Hauptschule Offenbach-Hundheim
1995 Hauptschulabschluss in Offenbach-Hundheim
1996 Mittlere Reife an der Hauptschule Wallhalben
1997 Fachschule für Sozialwesen FSERZ97b
1999 Fachhochschulreife an der BBS Rockenhausen, Fachschule für Sozialwesen
2000 Staatliche Anerkennung zur Erzieherin




Besondere Fähigkeiten
*Deutsch, Englisch, Spanisch (Italienisch tambien, pero mucho simultante) und Katalanisch in Wort und Schrift.
Anfängerkenntnisse in Dari, Farsi, Tamil, Russisch, Französisch, Altgriechisch, Latein und Arabisch (Unter 1000 Vokabeln)
*Word, Excel, Powerpoint, C++, applicas und SAP
*Bild-und Textbearbeitung und SEO
* Instrumente: Stimme, Gitarre, Keyboard, Tin Whistle, Ukulele, Blockflöte... (Notenleser) sowie Anfängerkenntnisse auf der Geige.
*Führerscheinklasse B, C1E...
Ausbildung
Praktika
1996 Vorpraktikum Kinderhort Mannheimer Straße in Kaiserslautern
1997 Fachschule für Sozialwesen , Bildungsgang Erzieher in Rockenhausen
Praktika während der Ausbildung:
1) Kindergarten "Am Kalkofen"
2) Kinderhort Mannheimer Straße und
Vertretungsweise Kita Ziegelstrasse, Kaiserslautern
3) Kinderhort Pfeiffertälchen, Kaiserslautern
4) Spiel-und Lernstube Königsau und
5.) Vertretungsweise Slevogtstraße in Kaiserslautern
1999 Fachhochschulreife
Danach Berufspraktikum in der Spiel-und Lernstube Königsau / Einsiedlerhof in Kaiserslautern und der Kita Hettenleidelheim
2000 Staatliche Anerkennung zur Erzieherin
Elternzeit
2001 Geburt des 1. Kindes, danach 3 Jahre Erziehungsurlaub
2002 Geburt des 2.Kindes, danach 3 Jahre Elternzeit
2005 Geburt des 3. Kindes, danach 3 Jahre Elternzeit
Im Erziehungsurlaub
* Freie Mitarbeiterin der Saarbrücker Zeitung
* Aufbau der Website "mamilade.de und mamilade.at", Text- und Bildbearbeitung, SEO, Marketing, Schulung von Redakteuren in Deutschland.
Chefredakteurin von Deutschland und Österreich
(für Tina und Thomas Fichtenbauer) bis Ende 2005

Wiedereinstieg in den Beruf
Ab 2009 als Stellvertretende Gruppenleitung der Motivationsgruppe Windhof /
CJD RLP-Mitte, Schwerpunkt Tiergestützte Pädagogik

Ab 2013 als Stellvertretende Gruppenleitung der Motivationsgruppe Rossbach /CJD / RLP-Mitte, Schwerpunkt Clearing und Berufsorientierung
Ab 2015 als Team- und Gruppenleiterin der Motivationsgruppe Reckweilerhof / CJD /RLP-Mitte, Schwerpunkt: Traumapädagagogik bis Ende 2020
2020 Trennung und 1 Jahr Pause
2021 3 Monate Krankheitsvertretung in der KITA St.Julian
Aug 2021- Nov 2023 als Sozialarbeiterin / Erzieherin der "Aufsuchenden Assistenz" in der Ambulanz
vom Bodelschwinghzentrum, Standorte Meisenheim und Bad Sobernheim
2023 und 2024 Angestrebte Selbstständigkeit im Ausland (Frankreich und Spanien)
2025 Konzeptionsentwicklung Traumapaedagogik.eu



Berufliche Schwerpunkte
* Traumapädagogik / Resilienzförderung
* PädZi
* Sprachförderung
* (Hoch-) Begabtenförderung
* Erlebnissport
* Musik und Kreatives Gestalten
* Politische Bildung
* Praxisanleitung
* Konzeptionsentwicklung






Verantwortungsbereiche
* PädZi- Pädagogische Zielerreichung
* Datenschutzbeauftragte
* Leitung des Jugenddorfrates / Politische Bildung / Partizipation ( 5 Jahre)
* Leitung der Musik-Neigungsgruppe und
* Bandmitglied der Mitarbeiter-Band
" Fusion of minds"
* Praxisanleitung
* Konzeptionsentwicklung
* Krisen-Sprechstunde (gruppenübergreifendes Mediationsangebot)

